- 
Puch MS 50 VPuch begann die Designarbeiten für die MS 50 im Herbst 1952 und präsentierte das erste Vorserienmodell im Sommer 1954. Im Herbst 1954 kam die MS 50 in graugrüner Farbe auf… 
- 
Hercules MK4MHercules ist eine zur ZEG gehörende deutsche Fahrradmarke aus Köln mit Vertriebsbüro in Cloppenburg. Anfang 2014 wurde Hercules von der ZEG übernommen. Sie geht auf einen ursprünglich in Nürnberg ansässigen… 
- 
Kreidler FlorettDie Kreidler’s Metall- und Drahtwerke GmbH Fahrzeugbau Kornwestheim bei Stuttgart war ein deutscher Hersteller von Mopeds, Mofas, Mokicks, Klein- und Leichtkrafträdern von 50 bis 80 cm³ Hubraum. 1957 erschien das… 
- 
Honda DaxDie Form des 1969 eingeführten ersten Dax-Modells war so innovativ, dass es sich bis auf kleinere Modifikationen unverändert bis zu den heutigen Lizenz-Nachbauten hielt und für viele Fans weltweit Kultstatus… 
- 
Kreidler Florett RMDie Kreidler’s Metall- und Drahtwerke GmbH Fahrzeugbau Kornwestheim bei Stuttgart war ein deutscher Hersteller von Mopeds, Mofas, Mokicks, Klein- und Leichtkrafträdern von 50 bis 80 cm³ Hubraum. 1957 erschien das… 
- 
Simson SchwalbeDie Simson Schwalbe ist ein Kleinkraftrad der DDR, das von Simson in Suhl hergestellt wurde. Die erste Baureihenbezeichnung der Schwalbe ab 1964 lautet KR51 (KR steht für Kleinroller; die 5… 
- 
Simson S50 BDie Simson S50 ist ein vom VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk „Ernst Thälmann“ unter dem Markennamen Simson zwischen 1975 und 1980 hergestelltes Kleinkraftrad. Das Modell S50 kann als Nachfolger der Vogelserie-Modelle… 
- 
Kreidler FlorettDie Kreidler’s Metall- und Drahtwerke GmbH Fahrzeugbau Kornwestheim bei Stuttgart war ein deutscher Hersteller von Mopeds, Mofas, Mokicks, Klein- und Leichtkrafträdern von 50 bis 80 cm³ Hubraum. 1957 erschien das… 
- 
Simson StarDie Simson Star ist ein zweisitziges Kleinkraftrad aus der sogenannten Vogelserie des früheren Thüringer Fahrzeugherstellers VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk Simson Suhl. Das Modell trug die Typbezeichnung „SR4-2“ (1964–1968) bzw. später… 
- 
Kreidler FlorettDie Kreidler’s Metall- und Drahtwerke GmbH Fahrzeugbau Kornwestheim bei Stuttgart war ein deutscher Hersteller von Mopeds, Mofas, Mokicks, Klein- und Leichtkrafträdern von 50 bis 80 cm³ Hubraum. 1957 erschien das… 
- 
Kreidler Florett LFCDie Kreidler’s Metall- und Drahtwerke GmbH Fahrzeugbau Kornwestheim bei Stuttgart war ein deutscher Hersteller von Mopeds, Mofas, Mokicks, Klein- und Leichtkrafträdern von 50 bis 80 cm³ Hubraum. 1957 erschien das… 
- 
Motom 48Aus der Masse der Kleinkrafträder sticht die exotische Motom 48 mit ihrem Viertaktmotor hervor. Produziert von der Mailänder Firma Motom, war nicht nur das Arbeitsprinzip des Motors mit seinem Dreiganggetriebe… 
- 
Simson S50 B1-3Die Simson S50 ist ein vom VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk „Ernst Thälmann“ unter dem Markennamen Simson zwischen 1975 und 1980 hergestelltes Kleinkraftrad. Das Modell S50 kann als Nachfolger der Vogelserie-Modelle… 













